Workshops

Online oder in meinem Studio
Für Einzeltrainings bitte
hier klicken

Neue Termine werden bekannt gegeben
Freitag: 16:00 - 18:00 Uhr
Hybrid-Workshop

offen für alle

Restorative Yoga

Im Restorative Yoga geht es um die Kunst der Kontemplation. Es ist darauf ausgerichtet, tiefe Verspannungen passiv und ohne aktive Dehnung zu lösen und sowohl den Körper als auch den Geist in einen Zustand absoluter Entspannung einzuladen. Resorative wird in einer ruhigen Atmosphäre geübt, in der der Körper etwa 5-10 Minuten lang in den angebotenen Positionen ruht. Um eine optimale Position für größtmögliche Entspannung zu finden, kommen Hilfsmittel wie Stühle, Blöcke, Kissen, Decken und Gurte da zum Einsatz, wo es Sinn macht.
Restorative Yoga kann sehr nützlich sein, den Heilungsprozess des Körpers nach Verletzungen oder längerer Inaktivität zu fördern. Außerdem wirkt es sich positiv auf das Nervensystem aus und hilft, chronischen Stress abzubauen.


Neue Termine werden bekannt gegeben
Freitag 2 Stunden: 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag 3 Stunden: 10:00 - 13:00 Uhr
Hybrid-Workshop

offen für alle

Anatomie des Atems

Dieser Workshop bietet jedem einen tiefen Einblick in die Anatomie und Funktionsweise unseres Atemprozesses. Unsere Atmung ist ein autonomer Prozess, der ohne unser Zutun immerfort abläuft. Gleichzeitig ist der Atem einer der wenigen autonomen Prozesse, die wir durch unser Bewusstes eingreifen manipulieren können. Indem Sie die Art und Weise, wie Sie atmen, ändern, können Sie Ihre Herzfrequenz, Ihr Nervensystem, Ihre Körperhaltung und den Energiefluss in Ihrem Körper beeinflussen. Wenn Sie beginnen, mehr über die Verbindungen zwischen dem Atem und den verschiedenen Teilen Ihres Körpers zu verstehen, werden Sie in der Lage sein, Ihren Atem zu einem gesünderen Atemmuster einzuladen. Wir werden uns mit diesen Verbindungen beschäftigen und sie durch sanfte Atemübungen und sanfte Bewegungen am eigenen Körper erfahren. Und Sie werden herausfinden, welche Atemübungen für Ihren Körper hilfreich sind, um zu einem geräumigeren und nährenden Atem zu gelangen. 


Asana & Anatomie
Hand-Balancen

Neue Termine werden bekannt gegeben
Freitag 3 Stunden: 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 5 Stunden: 10:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00
Präsenz-Workshop

Vorkenntnisse erwünscht

Einen tieferen Einblick in die Anatomie und Biomechanik yogischer Hand-Balancen gewinnen und so in eine neue Qualität von Leichtigkeit in deiner Yoga-Praxis entdecken. Hand-Balancen sind ein interessantes Feld - sie sind in der Regel nicht Teil unseres Alltags, was dazu führen kann, dass wir neben der anatomischen Komponente dieser Posen auch mit einer psychologischen Komponente konfrontiert werden. Sie halten dadurch ein besonders großes und schönes Potenzial an Erfolgserlebnissen, Selbstvertrauen und Stolz für uns bereit, auch wenn sie zunächst eine Herausforderung darstellen. Wie so oft, wenn es um Balance geht, sind sie nicht allein mit Kraft zu meistern. Es ist daher extrem effizient, die anatomischen und biomechanischen Zusammenhänge zu verstehen und auf diese beim Üben zurückzugreifen. Sehr oft schon habe ich dem Moment beigewohnt, in dem meine Teilnehmer*innen sich mit großer Verwunderung in den Hand-Balancen wiedergefunden haben, ob der Einfachheit und damit einhergehenden Leichtigkeit dieser auf den ersten Blick respekteinflößenden Haltungen. Es ist eine wahre Freude, sowohl für sie als auch für mich!


Asana & Anatomie -
Steh-Haltungen

Einen tieferen Einblick in die Anatomie und Biomechanik yogischer Steh-Haltungen gewinnen und so in eine neue Qualität von Leichtigkeit in deiner Yoga-Praxis entdecken. Wer schon ein wenig länger Yoga macht, kennt sie gut: diese alten Bekannten, denen man jedes Mal begegnet, wenn man eine bestimmte Yoga-Pose einnimmt: "ahhh, da ist es wieder, dieses Ziehen in meiner linken Hüfte..." oder "warum um Himmels willen ist meine rechte Schulter in dieser immer Pose so angespannt und meine linke nicht?!" Wir alle haben unsere Bewegungsmuster, und nehmen diese natürlich auch mit in unsere Yoga-Praxis. Das ist nicht immer in unserem Sinne, aber unser Körper ist unser Körper - egal ob auch der Matte oder in unserem Alltag. Wenn du allerdings die Funktionsweisen kennenlernst, die hinter den Yoga-Posen stehen, kannst du in deiner Yoga-Praxis nicht nur diese Bewegungsmuster zum Besseren verändern, sondern deine Yoga-Praxis auf ein ganz neuen Level bringen. Dieser Workshop ist darauf ausgelegt, dir die anatomischen und biomechanischen Zusammenhänge zu erläutern und dir zu helfen, sie beim Üben der Steh-Haltungen im eigenen Körper zu erfahren. Indem du lernst, die Verbindungen und Funktionen in deinem Körper zu spüren, findest du zu mehr Integrität, Gelassenheit und Fluss beim Üben. Und die Erfahrung dieses physischen Potenzials wird sich auch anschließen positiv sich auf die weitere Yoga-Praxis und auch auf deinen Alltag auswirken.

Neue Termine werden bekannt gegeben
Freitag 3 Stunden: 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 5 Stunden: 10:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00
Präsenz-Workshop

Vorkenntnisse erwünscht

Arbeite mit mir 1:1

Ich bin darauf spezialisiert, mit Menschen im Einzeltraining zu arbeiten. Anhand eines personalisierten Trainingsprogramms helfe ich ihnen, chronische Schmerzen zu reduzieren, ihre sportlichen Leitungen zu verbessern oder einfach insgesamt agiler durchs Leben zu gehen.

Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie ich arbeite und welche Möglichkeiten des Einzeltrainings ich anbiete, schicken Sie mir einfach über den untenstehenden Link eine Anfrage für Ihr kostenloses Beratungsgespräch, und wir finden gemeinsam heraus, ob und wenn ja, wie ich Sie am besten unterstützen kann.