über mich…
Ich lebe mit einer fortwährenden Neugierde dafür, wie der Körper funktioniert, und wie er in Resonanz mit den vielen Ebenen unseres Seins steht. Ich bin fasziniert davon, wie sich die vielen gleichzeitigen Prozesse in uns sich gegenseitig beeinflussen und von dem Potenzial, das sich entfaltet, wenn sie harmonisch ineinandergreifen.
Mein Zugang zum Körper ist der der Bewegung. Es gibt viele andere spannende Zugänge, von denen viele in meiner Arbeit Platz finden. Aber für mich beginnt es mit Bewegung - Körper, Bewegung und Ausdruck in Bewegung.
Begonnen hat mein Weg 2001 mit dem Studium von zeitgenössischem Tanz am SEAD (Tanzakademie Salzburg), gefolgt von mehreren Jahren als Bühnentänzerin und Choreografin. In meinen künstlerischen Arbeiten hat mich der authentische Ausdruck von Körpern und deren Beziehung zu Raum, Mensch und Objekt interessiert. Diese Jahre der Auseinandersetzung mit dem Körper auf künstlerischer Ebene haben mich stark geprägt und meine Erfahrungen aus dieser Zeit stellen einen wichtigen Baustein in dem Grundverständnis von Körper und Bewegung dar.
Last ist gleich Last - egal ob physischer, emotionaler oder seelischer Natur.
Unser Körper wird immer versuchen, uns bestmöglich durch unser Leben zu tragen - im Zweifelsfalle bis zur völligen Erschöpfung. Wenn wir an dieser Last oder unserem Umgang mit ihr etwas verändern können, kann unser Körper zurück in seine Balance finden.
Mit 33 Jahren bin ich an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erkrankt. Er hatte sich körperlich nicht abgezeichnet und es war ihm auch keine bestimmte Bewegung vorausgegangen. Auf den ersten Blick schien es keinen nachvollziehbaren Auslöser dafür gegeben zu haben. Allerdings war meine Mutter 2 Monate vorher wegen Krankheit gestorben. Nach einer Weile fiel mir auf, dass meine Schmerzen sich nicht nur bei bestimmten Bewegungen verstärkten, sondern auch durch meine Gedanken und Gefühle. Und nach und nach wurde offensichtlicher, dass sich hier eine enge Verflechtung zwischen meinem emotionalen und meinem physischen Körper zeigte.
Trotzdem war ich zunächst nicht in der Lage, sie zu verstehen oder die Zusammenhänge zu entschlüsseln. Und auch die Ärzte und Therapeuten konnten mir nur zu kurzfristiger Erleichterung verhelfen. Es war ein Perspektivwechsel nötig, den ich erst durch das Buch "Anatomy Trains" von Tom Myers finden konnte. Mit dieser neuen Betrachtungsweise auf den Körper, in der die Beziehung zwischen Struktur, Gewebe, Emotion und Gehirn auf Zellebene beleuchtet wird, hat sich für mich ein neuer Zugang eröffnet. Ich war in der Lage, einen nachhaltigen Heilungsprozess in Gang setzen, aus dem ich stärker und beweglicher herausgekommen bin als zuvor.
Wie es eben so ist, war dies nicht das einzige schwerwiegende Ereignis in meinem Leben. Aber mit jedem weiteren hat sich mein therapeutisches Verständnis vertieft und mein Interesse für Heilung durch Integration verstärkt. Dabei habe ich im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Fortbildungen bei den untenstehenden Lehrern besucht, bevor mich mein Weg letztlich zu der meiner Ausbildung als Yogatherapeutin und funktionaler Bewegungstrainerin geführt hat.
Anhaltende körperliche Beschwerden gehen häufig mit einem Vertrauensbruch in der Beziehung zu unserem Körper einher. Jemand, der unsere körperlichen Fähigkeiten sehen kann und deshalb an uns glaubt, kann zur Brücke werden, auf der wir dieses Vertrauen wiederfinden.
Was integriert ist, heilt.
Nachdem ich 2018 meine Tochter auf die Welt gebracht habe, hatte ich noch viele Monate lang mit den Nachwirkungen der Geburt zu tun. Ich war mit den Symptomen einer Rektus Dieastase konfrontiert und hatte in diesem besonderen Zustand von Erschöpfung und hormoneller Umstellung keinen Zugriff auf das Vertrauen in meine Fähigkeiten oder meinen Körper an sich. Trotz meiner Erfahrung und meines Wissens war ich nicht in der Lage mir zu helfen.
Nach einiger unbefriedigender Besuche bei verschiedenen Therapeuten bin ich schließlich auf meine spätere Lehrerin und jetzige Mentorin Susi Hately gestoßen und habe mich für das Einzeltraining mit ihr via Zoom entschieden. Ihr Vertrauen in meinen Körper, in seine Fähigkeit zu heilen und sein Potenzial an Kraft und Lebensfreude war die Hand, die ich gebraucht habe. Mit ihrer Hilfe lernte ich meinen Körper sinnvoll zu unterstützen und konnte erfahren, dass auf meinem Körper Verlass ist. Auch dann, wenn es anders scheint. Und während ich gesund wurde, konnte ich sehen, wie in dieser Arbeit die Erfahrungen, mein Studium und mein Wissen aus der Vergangenheit zu einer Synergie zusammenflossen.
Ich habe anschließend intensiv über 2 Jahre hinweg von Susi Hately und anderen Experten in Ihrem Umfeld gelernt und mich schließlich für ihre 1000 Stunden schwere Ausbildung mit dem Abschluss zur international zertifizierten Yoga-Therapeutin entschieden. Ich habe angefangen anderen zu helfen, die, aus welchen Gründen auch immer, mit ihrem Körper zu kämpfen haben. So wie ich es tat. Menschen, die eine Hand brauchen, um den Weg durch den Schmerz und die Zweifel zu finden und eine neue, kraftvolle und glückliche Beziehung zu ihrem Körper aufzubauen.
Mit meiner Yogalehrerausbildung 2011 habe ich begonnen, die Tätigkeit als Bewegungslehrerin und -Coach als zweites Standbein zu etablieren. Über die internationale Initiative dance4life.com bin ich zu der Arbeit mit Jugendlichen gekommen, habe mit Choreografen wie Royston Maldoom künstlerische Großprojekte in Schulen umgesetzt und Kinder, Jugendliche & Erwachsene in zeitgenössischem Tanz, Ballett, Improvisation und Yoga unterrichtet.
Susi Hately / Functional Synergy www.functionalsynergy.com
Tom Myers / Anatomy Trains www.anatomytrains.com
Dr. Jill Bolte Tailor / Whole Brain Living www.drjilltaylor.com
Deb Dana / Polyvagal Theory www.rhythmofregulation.com
Jill Miller / Tune up Fitness www.bodybybreath.com & www.tuneupfitness.com
Karin Gurtner / Art of Motion www.art-of-motion.com
Mona Warner / Ayurveda & Yoga www.monawarner.com
Ilse Middendorf / The Perceptible Breath www.erfahrbarer-atem.de
Liz Koch / The Psoas Book www.coreawareness.com
Bonnie Bainbridge Cohen / BMC www.bodymindcentering.com
Sonia Story / Reflexintegration www.moveplaythrive.com
Lehrer & Lehren,
die meine Arbeit maßgeblich prägen:

Vita
1979 geboren in München
2001 – 2004 Studium zeitgenössischer Tanz & Choreografie (SEAD – Salzburg Experimental Academy of Dance)
seit 2004 tätig als freischaffende Tänzerin & Choreografin im In- und Ausland
2005 – 2021 wohnhaft in Bremen
seit 2006 tätig als Lehrerin für zeitgenössischen Tanz, Ballett & Improvisation
2008 – 2011 Centered Yoga-Lehrer Ausbildung 400h (Donna Holleman)
Yin Yoga in Fortbildungen und Lektüre (Paul Grilley, Bernie Clark, Sarah Powers)
seit 2011 tätig als Lehrerin für Yoga & Yin Yoga
2012 – 2020 Anatomy Trains in Seminaren und Lektüre (Tom Myers)
2013 kreativer Kindertanz & Kinderballett in Fortbildung & Hospitanz (Maria Speth, Judith Frege, Carolin Böse-Krings)
seit 2013 tätig als Lehrerin für kreativen Kindertanz & Kinderballett
2015 Pilates Ausbildung (Akademie für Sport & Gesundheit)
seit 2015 tätig als Trainerin für zeitgenössisches Pilates
2016 – heute Anatomy Trains in Motion in Seminaren und Lektüre (Karin Gurtner)
Body Mind Centering in Fortbildung und Lektüre (Bonnie Bainbridge Cohen)
2018 Geburt meiner Tochter Lotte
Yoga & Rektusdiastase in Fortbildung (Kirsteen Ruffell / Birthlight)
2019 Prä & postnatales Training in Fortbildung (Lauren Ohayon, Jill Miller, Nikki Bergen, Lindsay McCoy, Jenn Vanderland)
seit 2019 tätig als Lehrerin für Pränatales Yoga und Postnatales Yoga & Aufbautraining nach der Rückbildung
2019 – 2022 Yogatherapie Ausbildung 1000h (Susi Hately – Functional Synergy / IAYT)
seit 2020 tätig als Yogatherapeutin & Lehrerin für funktionales Bewegungstraining
2021 wohnhaft in Goldenbek (Schleswig-Holstein)
2021 Hypermobility Disorders in Fortbildung (Susi Hately, Amy Yapp, Dr. Linda Bluestein)
Neuronale Rehabilitation in Fortbildung und Lektüre (Jill Bolte Taylor)
2022 - 2023 Yoga Nidra | Rest & Revitalisation Sleep Mediation Advanced Ausbildung (Anne Douglas / iRest)
seit 2022 Begleitung und Anleitung von Yoga Nidra Meditationen im therapeutischen Setting