Diese Fortbildung lädt dich ein, die Anatomie deines Körpers besser kennenzulernen und die biomechanischen Prinzipien einzelner Yogahaltungen zu entschlüsseln. Wenn wir wissen, wie unser Körper aufgebaut ist und welche biomechanischen Prinzipien in den verschiedenen Asanas wirken, können wir diese im Aufbau unseres Unterrichts berücksichtigen und die klassischen Asanas um eine anatomisch sinnvolle Vorbereitung ergänzen. So können selbst Asanas, die deinen Teilnehmer:innen zunächst unmöglich erscheinen, auf der Grundlage eines soliden Unterrichtsaufbaus mit Leichtigkeit, Kraft und Freude ausgeführt werden. Außerdem wird es dir leichter fallen, auf die individuellen Möglichkeiten deiner Teilnehmer:innen einzugehen und die Yogahaltungen daran anzupassen. Es entsteht ein Unterricht, in dem die Praxis nicht durch äußere Form bestimmt wird, sondern durch gesunde innere Stimmigkeit.
Das Ziel: ein gesundes, stärkendes Yoga zu unterrichten, bei dem Selbsterfahrung, Freude und innere Kraft im Vordergrund stehen und ästhetische Perfektion zum Resultat einer erfüllten und gesunden Yogapraxis wird.