Zur Stärkung innerer Ruhe und Resilienz
Durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und gezielte Körperwahrnehmung lernst du Methoden kennen, mit denen du dein Nervensystem beruhigen und Anspannungen regulieren kannst - alltagstauglich und nachhaltig.
Stress hat viele Gesichter - und oft sitzt er uns buchstäblich "im Nacken". In diesem Workshop erforschen wir, wie Bewegung und Atem direkt auf unser Nervensystem wirken und uns helfen können, Spannungen zu lösen und innere Stabilität aufzubauen.
Wege in die Selbstregulation
Wie beeinflusst unser Nervensystem die Wahrnehmung von Schmerz? Und was hilft wirklich im Alltag? In diesem Workshop für Menschen mit chronischen Schmerzen und Fachpersonen beleuchten wir, wie Stress und Angst die Schmerzverarbeitung verändern - und wie über bewusste Bewegung, Atem und achtsames Spüren wieder mehr Regulation und Erleichterung möglich wird.
Tiefe Entspannung für Körper und Geist
Viele Menschen erleben chronischen Stress oder anhaltende emotionale Belastungen, die Körper und Geist stark fordern. Yoga Nidra, auch bekannt als Non-Sleep Deep Rest (NSDR), ist eine geführte Meditation, die das Nervensystem sanft in den parasympathischen Zustand versetzt. Dieser fördert Erholung, Heilung und emotionale
Integration.
Der Workshop eignet sich für Menschen, die sich dauerhaft gestresst fühlen oder die nach einem neuen Umgang mit ihren emotionalen Belastungen suchen.
Sanftes Yoga & verbundener Atem - 90 Minuten nur für dich
Es erwartet dich eine achtsame Kombination aus sanftem Yoga und verbundenem Atmen - ganz ohne Leistungs-druck. Du bekommst die Möglichkeit, für 90 Minuten aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und in deinem Körper anzukommen.
Die Bewegung hilft dir, dich zu erden, der Atem bringt dich ins Spüren. So entsteht Raum, um loszulassen - Anspannung, Stress, angestaute Emotionen. Erlebe, wie sich Ruhe ausbreitet, dein Nervensystem durchatmet und du neue Klarheit gewinnst. Für mehr Leichtigkeit, innere Verbindung und Wohlbefinden im Alltag.
Ein Workshop, die innere Architektur der Atmung zu erfahren
Der Mensch kann im Schnitt drei Wochen ohne Nahrung und drei Tage ohne Wasser überleben. Drei Minuten ohne Atem reichen jedoch aus, unser Leben zu beenden. Dennoch: unser Atem für so viel mehr als nur für die Dauer unseres Lebens verantwortlich. Er ist eines der besten Tools zur Verbesserung unserer Lebensqualität – eine Art körpereigene Reset-Taste, leicht zugänglich und ausgesprochen effektiv.
In diesem Workshop erhältst du einen ersten Einblick in die Anatomie, Funktionsweise und Wirkung des Atems. Du erfährst, wie Muskeln und Faszien während der Atembewegung zusammenarbeiten und welchen Einfluss dies auf dein zentrales Nervensystem hat. Im Wechsel mit angeleiteten Übungseinheiten wird das theoretische Wissen erfahrbar und du erlernst, wie du die bekanntgewordenen Strukturen in deinem eigenen Körper zu verorten und mit ihnen interagieren kannst.
Anatomie des Atems I ist der erste einer 3-teiligen Workshopserie. Wenn du dein Wissen im Anschluss vertiefen möchtest, stehen die 2 weitere Angebote zur Verfügung.
Eine Workshopreihe, die dir einen Einblick in die Anatomie und Biomechanik der klassischen Yogahaltungen (Asanas) gibt - für mehr Tiefe und Leichtigkeit in deiner Yogapraxis.
Jeder, der schon eine Weile Yoga praktiziert, kennt diese guten alten Freunde, denen er jedes Mal begegnet, wenn er eine Yoga-Pose einnimmt: „Ahhh, da ist es wieder, dieses Ziehen in meiner linken Hüfte ...“ oder „...immer diese linke Schulter... “
Wir alle haben individuelle Bewegungsmuster, die uns nicht nur durch den Alltag begleiten, sondern auch in unsere Yogapraxis. Gleichzeitig wohnt dem menschlichen Körper eine relativ universelle Anatomie inne. Und die daran gekoppelten biomechanischen Prinzipien, mit denen unser Körper sich im Raum bewegt, entscheiden, wie und mit wie viel Leichtigkeit oder Energieverlust wir die einzelnen Segmente unseres Körpers bewegen.
In diesem Workshop zeige ich dir, wie diese Prinzipien in den Asanas wirken und wie du sie in deinem eigenen Körper spüren kannst. So entwickelst du ein Gefühl für die Verbindungen der verschiedenen körperlichen Segmente und findest mehr Stabilität, Geschmeidigkeit und natürlichen Fluss in den Asanas.
Telefon 0175 - 4061745
Email: [email protected]
Mit dem Anmelden für den Newsletter stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.